Nächste Seite: Hochtouren
Aufwärts: Bergwanderungen
Vorherige Seite: Kreuzspitze
Gebirgsgruppe: Mieminger Kette
Eigentlich wollte ich endlich die Überschreitung der Sonnenspitze
machen. Für einen Flachlandtiroler ist da aber zu diesem Zeitpunkt zu
viel Schnee in der Nordwand. Alternativ wäre vielleicht die Tour
übers Wanneck/Wannig und die Handschuhspitze möglich. Der Blick vom
Marienbergjoch (1789 m, Start am Parkplatz der Talstation des Sessellifts
Biberwier, 989 m) in die Ostflanke der Letztgenannten verheisst jedoch
auch hier nichts Gutes. Bleibt dem Wanderer nur noch der Höllkopf. Der
entpuppt sich als gutmütiger Buckel (Gipfelkreuz und -buch, 2.5 h) mit
grandioser Aussicht zu den Stubaier Alpen, ins Inntal als auch in die Südwand des Grünsteins. Anfang Mai führt die Prozession der Biberwierer
Gläubigen auf diesen Berg. Nach nicht ganz ernst gemeinten Aussagen im Tal
wird der schon etwas rüstigere Bürgermeister der Gemeinde in einer
Sänfte hoch getragen ... Eine Variante für den Abstieg führt
über die Marienberghütte und den Schachtkopf (1642 m, schöner
Blick zum Fernpass und den vorgelagerten Seen) zurück nach Biberwier. Ab
Schachtkopf ist man auf dem Montanwanderweg unterwegs. Hier bekommt man
Wissenswertes zum mittlerweile historischen Erzbergbau in der Gegend zu sehen
und zu lesen. Dauer insgesamt 5.5 h, 1200 Hm.
Abbildung:
Blick vom Schachtkopf zur Sonnenspitze, links im Hintergrund das Zugspitzmassiv
![](sonn.jpg) |
Startpunkt für den Aufstieg zum Daniel ist Lermoos (994 m). Schattig
hinauf zur Tuftlalm (1496 m, 50 min.). Weiter zunehmend weniger schattig von
Süden zum Gipfel (2340 m, Gipfelbuch, 2:20 h von Lermoos). Von Norden
schaut man in die Abbruchkanten der Kalkplatten; südlich des Grates
herrschen steile Wiesen vor. Über die Upsspitze (2332 m) erreicht man als
schöne Gratwanderung das Hebertaljoch (2045 m). Von hier im selben Stil
weiter zur Hochschrutte (2247 m, geschätzte 7-8 m hohes Kreuz,
Gipfelbuch; 4:30 h von Lermoos). Zurück über Pfutjoch (2196 m) und
den Aussichtspunkt Grüner Ups (1852 m) zum Ausgangspunkt der
Tour. Gesamt: 8 h.
Abbildung:
Daniel & Co. von der Talstation der Ehrwalder Almbahn, von links: Grüner
Ups, Upsspitze, Daniel, Hochwanner
![](daniel1.jpg) |
Abbildung:
Blick vom Grat knapp unterhalb des Büchsentaljoches nach Osten zum
Pfutjoch - auch Gipfel dürfen Joch heissen - sowie Hochschrutte und Pitzenegg
![](grat_miem.jpg) |
Abbildung:
Pfutjoch von der Hochschrutte
![](grat_miem2.jpg) |
Ralf Becker
2007-05-01